Bürgergemeinschaft feiert 25-jähriges Bestehen – Es wurde viel erreicht und soll noch viel mehr erreicht werden – für Welver!

In diesem Jahr feiert die Bürgergemeinschaft Welver ihr 25-jähriges Bestehen. 25 Jahre stehen hinter uns, die geprägt waren von Kommunalpolitik auf Augenhöhe mit allen Bürgern aus Welver. Stets das Allgemeinwohl für alle im Blick und immer bereit konstruktiv zusammen zu arbeiten. Es gab viele Aufgaben, die vernünftig erledigt wurden – es stehen aber noch viele Aufgaben vor uns, die mindestens genauso vernünftig entschieden werden müssen. Mit Vernunft Verantwortung tragen für unsere Jugend in Welver – für unsere Zukunft!

„Bürgergemeinschaft feiert 25-jähriges Bestehen – Es wurde viel erreicht und soll noch viel mehr erreicht werden – für Welver!“ weiterlesen

Bürgebeteiligung par excellence – Zweites ISEK-Werkstattgespräch am 19. April 2018

Am 19. April 2018 um 19:00 Uhr ist es wieder soweit. Wir wollen wissen, was Ihre Vorstellungen sind und freuen uns auf sämtliche Anregungen zur zukünftigen Gestaltung des Zentrums in Welver. Jeder Bürger ist herzlich eingeladen – Ihre Ideen und Wünsche werden wir in den zukünftigen Beratungen mit einfließen lassen. Vorab können uns gerne Ideen und Wünsche als Kommentar oder per Mail zugeleitet werden. Ihre Wünsche sind unsere Wünsche! „Bürgebeteiligung par excellence – Zweites ISEK-Werkstattgespräch am 19. April 2018“ weiterlesen

„Breitband für alle Welveraner!“ – So lautet das Ziel der BG, CDU und des SPD-Ratsmitglieds Rolf Wagener

Bereits gestern berichteten wir über den gemeinsamen Vorstoß der BG-Fraktion, der CDU-Fraktion und des SPD-Ratsmitglieds Rolf Wagener (siehe: Bericht von gestern). Derzeit wird an einer genauen Aufstellung gearbeitet, welche Gemeindebereiche nicht über die beiden Ausbauvarianten (FTTC – Ausbaugebiete Innogy Telnet Westnetz  und FTTH – Ausbaugebiete Kreis Soest) von innogy Telnet/ Westnetz und dem Gewinner der Ausschreibung des Kreises Soest, mit Breitband versorgt werden. Dies als Grundlage für kommende Gespräche mit den entsprechenden Unternehmen, sodass ggfls. auch durch Eigenleistung der Gemeinde Welver alle Bürger in Welver der Zugang zum „schnellen Internet“ ermöglicht wird.

„„Breitband für alle Welveraner!“ – So lautet das Ziel der BG, CDU und des SPD-Ratsmitglieds Rolf Wagener“ weiterlesen

Abwasserbeseitigungskonzept 2018 – 2023

Da wir vermehrt nach dem derzeitig beschlossenen Abwasserbeseitigungskonzept der Gemeinde Welver 2018 – 2023 gefragt wurden, kann dieses nun hier runtergeladen werden. Wir weisen darauf hin, dass das Konzept noch nicht die vier Sonderentwässerungsgebiete berücksichtigt. Die Vergabe der Planungen für diese Ortsteile steht noch aus. Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

1 – Erläuterungsbericht

2 – Anlagen

3 – Übersichtslageplan Kanalnetz und Sonderbauwerke

4 – Übersichtslageplan

 

BG, CDU und Rolf Wagener (SPD) forcieren Zusammenarbeit beim Thema „Breitbandausbau“ – Gemeinsam zu einem guten Ergebnis

Das Thema Breitbandausbau hat über Fraktionsgrenzen zu erfolgen. Tim-Fabian Römer (BG), Michael Schulte (CDU), Rolf Wagener (SPD) und Matthias Droste (CDU) sind sich einig, dass bei diesen wichtigen Infrastrukturthemen fraktionsübergreifend gearbeitet werden muss, sodass möglichst alle Bürger der Gemeinde Welver einen schnellen Internetzugang erhalten können. Damit dieses Ziel erreicht werden kann, arbeiten die vier Personen unterschiedlicher politischer Lager derzeit an einer genauen Aufstellung, welche Haushalte nach derzeitigem Stand weder über das Förderprogramm des Kreises Soest (FTTH) noch über den Ausbau der innogy Telnet (FTTC) angeschlossen werden. Dies mit dem Ziel, eine Grundlage für zukünftige Gespräche mit den ausbauenden Firmen zu schaffen. „BG, CDU und Rolf Wagener (SPD) forcieren Zusammenarbeit beim Thema „Breitbandausbau“ – Gemeinsam zu einem guten Ergebnis“ weiterlesen

Einweihung Feuerwehrgerätehaus Dinker

Am Freitag, den 16.03.2018 wurde um 16:00 Uhr offiziell das Feuerwehrgerätehaus an die Löschgruppenführer der Löschgruppe Dinker, Nateln und Dorfwelver Markus Oxenfahrt, Philipp Haun und Markus Westerhoff übergeben. Der Leiter der Wehr, Dirk Steinweg, äußerte sich sehr zufrieden, wies jedoch auch daraufhin, dass zukünftige Investitionen in dem Gemeindegebiet notwendig und wichtig sind. „Einweihung Feuerwehrgerätehaus Dinker“ weiterlesen