BürgerGemeinschaft für Welver

Wir als Bürgergemeinschaft Welver e.V. sind als unabhängige Wählergemeinschaft ganz allein dem Bürger bzw. der Bürgerin verpflichtet. Wir besitzen keine Parteistruktur und sind somit ausschließlich kommunal organisiert. Anders als die großen Parteien haben wir keine Vorgaben von Landes- oder Bundesverbänden, wie wir uns bei einzelnen Themenfeldern zu positionieren haben. Wir legen viel Wert darauf, nach bestem Wissen und Gewissen im Sinne unserer Bürgerinnen und Bürger von Welver zu entscheiden. Wir sind als Verein eine Organisation aller Welveraner und sind innerhalb der politischen Diskussion auch nur bei Themenfeldern involviert, welche in unmittelbarem Zusammenhang zu Welver stehen. Wir sind somit die einzig politisch wählbare Möglichkeit, welche mit den Bürgerinnen und Bürgern auf einer Augenhöhe zu dem besten Ergebnis für uns alle – also für Welver – agieren.

Ihre Meinung ist uns dabei natürlich besonders wichtig. Denn ohne Ihre Meinung und ohne Ihre Anregungen ist der Bürgerwille nur sehr schwer zu vertreten. Aus diesem Grund freuen wir uns über jeden Anruf oder jede Nachricht, welche wir gewissenhaft mit in die politische Arbeit mit einfließen lassen werden. Ihre Anregungen werden dabei auf jeden Fall diskret behandelt… (weiterlesen)

 

 

Kandidaten der Wahlbezirke

In den folgenden dreizehn Kapiteln werden wir die jeweiligen Wahlkreiskandidaten vorstellen. Hier haben wir darauf geachtet, dass wir einen möglichst großen Querschnitt der Bevölkerung abdecken können. In den letzten Jahren haben wir enormen Zuspruch erfahren dürfen, da wir zum einen bürgernah agieren und zum anderen durch den regen Austausch mit der Bevölkerung auch deren Bedürfnisse kennen und einschätzen können.

Ebenfalls war es uns immer wichtig, dass wir als verlängerter Arm der Bürgerschaft agieren. Dies losgelöst von Parteiideologien. Der Wille der Bürgerschaft empfinden wir als unseren Auftrag. Bei der Auswahl der Wahlkreiskandidaten war es uns deswegen wichtig, dass wir ein multiprofessionelles Team in das „Rennen um die Mandate“ schicken.

Unter anderem war es dabei für uns maßgeblich, dass wir Personen aus unterschiedlichen beruflichen Spaten ansprechen. So können wir gewährleisten, dass bei Entscheidungen für zukunftsweisende Themen auch aus unterschiedlichen Blickwinkeln Problemstellungen beleuchtet werden. Dies garantiert uns, dass wir das bestmögliche Ergebnis für alle und somit für die Gemeinde Welver bezwecken.

Für die einzelnen Walbezirke werden für die Bürgergemeinschaft Welver folgende Personen antreten:

Wahlbezirk 1 – Balksen, Berwicke, Blumroth, Klotingen, Recklingsen, Stocklarn: Hendrik Hanisch

Wahlbezirk 2 – Borgeln: Jan Schrubba;

Wahlbezirk 3 – Ehningsen, Einecke, Eineckerholsen, Merklingsen, Schwefe: Tim-Fabian Römer & Marlon Teiner;

Wahlbezirk 4 – Vellinghausen-Eilmsen: Jan Schriek;

Wahlbezirk 5 – Dinker, Nateln: Matthias Holota;

Wahlbezirk 6 – Flerke, Welver 1: Henning Gerling & Peter Holuscha;

Wahlbezirk 7 – Scheidingen 1: Peter Holuscha & Hans-Dieter Schlüter-Isenbeck;

Wahlbezirk 8 – Illingen, Scheidingen: Regina Holota;

Wahlbezirk 9 – Welver 2: Nicole Schmitz

Wahlbezirk 10 – Welver 3: Torben Leifert

Wahlbezirk 11 – Dorfwelver, Welver 4: Melanie Ormeloh

Wahlbezirk 12 – Welver 5: Anette Meisterernst

Wahlbezirk 13 – Welver 6: Marlon Teiner

Wahlprogramm der Bürger/innen!

Gebt uns noch ein bisschen Zeit bis wir das Wahlprogramm der Bürger/innen abschließend zusammen gestellt haben. 🙂

Ihr könnt aber gespannt bleiben… Ihr werdet Euch in den einzelnen Punkten auf jeden Fall wieder finden!

 

Themenfeld 1:

Themenfeld 2:

Themenfeld 3:

Themenfeld 4:

Themenfeld 5:

Themenfeld 6:

Themenfeld 7:

Themenfeld 8:

Themenfeld 9:

Themenfeld 10:

Themenfeld 11:

Aktuelles

Tag der offenen Tür bei der Löschgruppe Vellinghausen-Eilmsen

Am vergangenen Sonntag durften wir beim feierlichen Tag der offenen Tür der Löschgruppe Vellinghausen-Eilmsen dabei sein. Anlass war die offizielle Übergabe des Erweiterungsbaus am Feuerwehrgerätehaus – ein bedeutender Schritt für die Zukunft der örtlichen Gefahrenabwehr. 👷‍♂️🏗️

Starkregen: Endlich handeln statt nur reden!

🌧 Starkregen: Endlich handeln statt nur reden! 🌧 Der Ortsteil Einecke war in den letzten Jahren immer wieder von Starkregenereignissen betroffen – mit teils massiven Schäden für Bürgerinnen und Bürger. Doch trotz mehrfacher Hinweise und Vor-Ort-Termine mit der Verwaltung ist bisher nichts passiert. Das muss sich ändern! Heute haben wir einen Antrag gestellt, um Einecke …