LEADER-Projekt „Historischer Waschplatz Schwefe“ bereits in der Umsetzungsphase

Die Baumaßnahmen des LEADER-Projekts „Historischer Waschplatz Schwefe“, welches durch den Dorfverein Schwefe umgesetzt wird, haben begonnen. Die ersten Arbeiten sind bereits abgeschlossen und Woche für Woche können die Fortschritte der tatkräftigen Ehrenamtlichen, unter der Anleitung von Elisabeth Böke, bewundert werden. Das Projekt wird mit 65 % aus Mitteln des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums gefördert. 

„LEADER-Projekt „Historischer Waschplatz Schwefe“ bereits in der Umsetzungsphase“ weiterlesen

Politik für jedermann – Sitzungstermine 1. Halbjahr 2019 – Wir freuen uns auf Sie!

Sie haben Interesse an der politischen Willensbildung und wollen Welver ein Stück nach vorne bringen? Sie möchten gerne einmal hinter die Kulissen schauen und die Bürgergemeinschaft Welver kennenlernen? Oder möchten Sie einfach nur über einzelne Themenfelder mit uns sprechen? Das alles ist gar kein Problem. Sprechen Sie uns an! Rufen Sie uns an! Schreiben Sie uns! Oder – vielleicht kommen Sie einfach einmal in unseren regelmäßigen Fraktionssitzungen vorbei!? Wir helfen Ihnen gerne! Und dabei spielt es keine Rollen wie alt Sie sind/ ihr seid! Bei uns ist jeder herzlich willkommen! „Politik für jedermann – Sitzungstermine 1. Halbjahr 2019 – Wir freuen uns auf Sie!“ weiterlesen

SPD/FDP/Grüne und Welver 21 lehnen BG-Antrag ab – Freiwillige Feuerwehrkameraden erhalten keinen Ersatz Ihrer Aufwendungen

Die Mehrheitsfraktionen haben erneut einen zielführenden und sinnvollen Antrag der BG-Fraktion abgelehnt – ohne Begründung. Die BG-Fraktion beantragte, dass das Ehrenamt in der freiwilligen Feuerwehr durch geringe monatliche Aufwandsentschädigungen honoriert und die Kameraden eine entsprechende Wertschätzung bekommen. Der Antrag wurde ohne Begründung abgelehnt. Die BG begehrte, dass sowohl Funktionsträger als auch alle weiteren Kameraden inklusive der Jugendfeuerwehr in einer unterschiedlichen Staffelung einen Ersatz ihrer monetären Aufwendungen erhalten. Damit dies finanziell möglich ist, beantragte die BG u.a. dass die Zuwendungen für die politischen Fraktionen im Rat der Gemeinde Welver deutlich gekürzt werden. „SPD/FDP/Grüne und Welver 21 lehnen BG-Antrag ab – Freiwillige Feuerwehrkameraden erhalten keinen Ersatz Ihrer Aufwendungen“ weiterlesen

Kinder- und Jugendtag 2019 für Welver – Bürgergemeinschaft fordert Angebote für unsere jüngsten Bürger

Die Gemeinde Welver entwickelt sich durch die noch finanzierbaren Grundstückspreise zu einem immer beliebteren Wohnort für junge Familien. Infrastrukturell ist die Gemeinde mit Ihren beiden Grundschule und den vielen Kindertageseinrichtungen gut aufgestellt. Der Einzelhandelsstandort ist ebenfalls gesichert. Die Bürgergemeinschaft Welver möchte im Jahr 2019 einen Kinder- und Jugendtag auf dem Marktplatz in Welver ausrichten. Dabei gilt es nicht nur, dass unseren jüngsten Bürgern Angebote gemacht werden, sondern auch, dass die Eltern der Kinder in einen engen Austausch untereinander kommen. Die Bürgergemeinschaft Welver möchte dazu beitragen, dass es jungen Familien erleichtert wird, sich in Welver angekommen zu fühlen. „Kinder- und Jugendtag 2019 für Welver – Bürgergemeinschaft fordert Angebote für unsere jüngsten Bürger“ weiterlesen

Haushaltsmittel für Renovierung der Bördehalle sollen bereitgestellt werden – BG und CDU mit Offensive

Die Bürgergemeinschaft Welver sorgte mit Ihrem damaligen Antrag dafür, dass 55.000,00 Euro des Haushalts 2018 zur Planung einer Bördehalle mit angepasstem Nutzerprofil zur Verfügung gestellt wurden. Im Rahmen eines Architektenwettbewerbs sollen die Wünsche der Nutzer mit in die Planung einfließen. Nun fordern die Bürgergemeinschaft Welver und die CDU Welver, dass nicht nur Mittel zur Planung genutzt werden, sondern dass in den kommenden beiden Jahren 250.000,00 Euro für die baulichen Veränderungen in den Haushalt 2019/2020 eingestellt werden. Die Förderquote liegt über das Kommunalinvestitionsförderungsgesetz bei derzeit 90 %.

„Haushaltsmittel für Renovierung der Bördehalle sollen bereitgestellt werden – BG und CDU mit Offensive“ weiterlesen

Ehrenamtstag in der Gemeinde Welver – Bürgergemeinschaft möchte Mittel in den Haushalt 2019 einstellen

Unsere ehrenamtlich tätigen Bürger setzten sich tagtäglich mit viel Herzblut und Engagement für ihre Vereine oder Institutionen (Kirchengemeinden, Schützenvereine, Sportvereine, Flüchtlingsorganisationen, uvm.) ein. Die Tätigkeiten sind für unser Gemeinwohl unverzichtbar und schon immer ein wichtiger Bestandteil unseres Gemeindelebens; sie machen unser Leben erst lebenswert. Die Bürgergemeinschaft Welver möchte allen Ehrenamtlichen zumindest an einem Tag im Jahr mit Anerkennung und größtmöglicher Wertschätzung begegnen und einen Tag im Sinne des Ehrenamts veranstalten.

„Ehrenamtstag in der Gemeinde Welver – Bürgergemeinschaft möchte Mittel in den Haushalt 2019 einstellen“ weiterlesen