Liebe Welveranerinnen und Welveraner,
die vergangenen Wochen, Monate und Jahre haben uns als Bürgergemeinschaft Welver vor allem eins gelehrt:
Politik, die im Hinterzimmer oder großen Parteizentralen gemacht wird, ist nicht gewünscht! Vielmehr erwarten die Bürgerinnen und Bürger die Einarbeitung Ihrer Wünsche in Wahlprogramme und auch die Berücksichtigung Ihrer Sorgen, Ängste und Nöte.
Ein solches Programm kann also nur die Meinungen und Emfindungen der Bürger/innen abbilden, wenn gefragt, nachgehakt und zugehört wird. Es kommt darauf an, dass man ehrlich und offen miteinander spricht. Ansonsten plant man schnell am Bedarf vorbei und setzt Ressourcen ein, die an anderer Stelle sinnvoller hätten genutzt werden können.
Wir haben zugehört. Wir haben mit Euch geredet. Wir haben nachgehakt. Wir haben Eure Wünsche in das „Wahlprogramm der Bürger/innen“ eingearbeitet. Wir werten das Programm als ein Abbild Eurer Interessen und hoffen damit den größtmöglichen Querschnitt unserer Gesellschaft zu treffen.
Die letzte Monate waren deswegen für die Bürgergemeinschaft Welver schon anstrengend. Aber wir wissen, wofür wir es getan haben. Wir haben nun ein Werk vorliegen, was für uns ein Auftrag von Euch ist. Wir reden nicht in Floskeln, sondern wir präsentieren echte Maßnahmen. Das unterscheidet uns von allen anderen politischen Mitstreitern!
Lest es euch gerne durch. Meldet euch bei uns bei Verständnisfragen. Meldet Euch aber auch bei uns, wenn ihr noch weitere gute Ideen habt. Das Programm ist kein fixes Dokument, an dem wir uns ausschließlich orientieren werden. Ein solches Programm lebt davon, dass es weiter entwickelt und auch mal wieder angepasst wird.
Wir freuen uns auf Euer Feedback! 🙂
Themenfeld 1: Betreuungkosten und Entlastungen in der OGS sowie in Kindertageseinrichtungen
Themenfeld 3: Heimat erhalten, Zukunft gestalten – Entwicklung der Dörfer in den Fokus rücken
Themenfeld 6: Verbesserung der Verkehrssicherheit – nicht nur auf den Schulwegen
Themenfeld 8: Finanzpolitik mit Augenmaß – Keine Belastung der Bürger/innen ohne Mehrwert