🔒 Nichtöffentlich & Millionen schwer: Das neue Gewerbegebiet Pferdekamp/Ostbusch – Live aus dem Ratssaal!

Heute Abend wird im nichtöffentlichen Teil der Ratssitzung über ein Projekt beraten, das alle Bürgerinnen und Bürger in Welver betrifft – und Millionen kosten wird: Das geplante Gewerbegebiet am Pferdekamp/Ostbusch.
👉 Vor einigen Minuten haben wir beantragt, den Punkt öffentlich zu beraten.
Die Bürger sollen wissen, wofür ihr Geld ausgegeben wird. FDP, Grüne, SPD, Welver 21 und der Bürgermeister haben unseren Antrag abgelehnt. Begründung: „Schützenswerte Daten.“ Dabei ist längst klar: Die Investitionen werden ohnehin über den Haushalt öffentlich. Es geht hier nicht um Datenschutz – sondern darum, dass man lieber im Verborgenen entscheidet.

„🔒 Nichtöffentlich & Millionen schwer: Das neue Gewerbegebiet Pferdekamp/Ostbusch – Live aus dem Ratssaal!“ weiterlesen

Starkregen: Endlich handeln statt nur reden!

🌧 Starkregen: Endlich handeln statt nur reden! 🌧

Der Ortsteil Einecke war in den letzten Jahren immer wieder von Starkregenereignissen betroffen – mit teils massiven Schäden für Bürgerinnen und Bürger. Doch trotz mehrfacher Hinweise und Vor-Ort-Termine mit der Verwaltung ist bisher nichts passiert. Das muss sich ändern!

Heute haben wir einen Antrag gestellt, um Einecke als Modellort für Starkregenvorsorge festzulegen. Das bedeutet:

„Starkregen: Endlich handeln statt nur reden!“ weiterlesen

Bürgerwünsche für mehr Verkehrssicherheit in Welver!

Immer wieder haben uns Bürgerinnen und Bürger darauf hingewiesen, dass der Kreuzungsbereich Im Hagen / Buchenstraße / Bahnhofstraße eine erhebliche Gefahrenstelle ist. Besonders Fußgänger, Schulkinder und Radfahrer sind hier einem hohen Risiko ausgesetzt.

Diese Anliegen haben wir in einem Antrag an den Gemeinderat eingebracht, damit die Verwaltung die Machbarkeit von Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit prüft.

„Bürgerwünsche für mehr Verkehrssicherheit in Welver!“ weiterlesen