Torben Leifert
Wahlbezirk 10: Welver III
Straßen: Adolph-Kolping-Straße, Am Markt, Auf’m Kreiter, Bahnhofstraße, Beerenkamp, Birkenhof, Boltenbreite, Drosselweg, Finkenweg, Haselstraße, Im Hagen, Im Roggenkamp, Kiefernstraße, Kurzer Weg, Ladestrasse, Reiherstraße, Sperberweg, Sperlingsgasse, Starenschleife
Geburtsdatum: 08.03.1995
Persönliche Interessen
Ich bin in Welver tief verwurzelt und engagiere mich aktiv in mehreren Vereinen – unter anderem in Sportvereinen, Schützenvereinen, der Avantgarde und im Fanclub Kölsche Fründe. In meiner Freizeit bin ich sportlich unterwegs, jogge gerne, spiele Fußball und finde Ausgleich beim Lesen, Kochen, Reisen oder bei einer Karaoke-Runde mit Freunden. Das Vereinsleben und das soziale Miteinander vor Ort sind für mich ein zentraler Bestandteil unseres gemeinschaftlichen Lebens – sie fördern Zusammenhalt und machen unsere Gemeinde lebens- und liebenswert.
Seit wann engagiere ich mich politisch?
Mein Interesse an der Kommunalpolitik entwickelte sich während meines verwaltungsrechtlichen Studiums ab 2017. Dabei wurde mir bewusst, wie viel Potenzial in unserer Gemeinde steckt – aber auch, wie viel noch ungenutzt bleibt. Dieses Gefühl, wirklich etwas bewegen zu können, hat mich motiviert, bei der Kommunalwahl 2020 zu kandidieren. Seitdem darf ich mit Eurer Unterstützung als Ratsmitglied aktiv daran mitwirken, Welver voranzubringen – lösungsorientiert, bürgernah und mit klarem Blick für das Machbare.
Veränderungen, die ich vorantreiben möchte…
- Fördermittel besser nutzen: Es darf nicht sein, dass wertvolle Fördergelder ungenutzt bleiben. Ich setze mich dafür ein, dass Mittel von Land und Bund gezielt für Projekte eingesetzt werden, die unsere Gemeinde nachhaltig stärken.
- Bezahlbarer Wohnraum: Wohnen muss für Familien, junge Menschen und Seniorinnen & Senioren bezahlbar bleiben. Dafür möchte ich sinnvolle Bauentwicklungen in allen Ortsteilen fördern.
- Infrastruktur und Nahversorgung: Wir brauchen eine starke Infrastruktur – mit gutem Einzelhandel, attraktiven Freizeitangeboten und einer bedarfsgerechten Kita- und OGS-Versorgung.
- Ehrenamt und Vereinsleben: Vereine prägen das Leben in Welver. Ich möchte ihre Arbeit sichtbarer machen, entlasten und durch gezielte Förderung stärken.
- Bürgerbeteiligung: Ich bin überzeugt: Nur gemeinsam kommen wir weiter. Eure Ideen und Anregungen sind der Schlüssel, um Welver lebendig, zukunftsfähig und gerecht zu gestalten.
Beruflicher Hintergrund
Ich bin Verwaltungsbeamter und bringe umfassende Erfahrung aus verschiedenen kommunalen Fachbereichen mit. Ich kenne die internen Abläufe, die Chancen – aber auch die Hürden – in der kommunalen Verwaltung. Dieses Wissen hilft mir, pragmatisch und lösungsorientiert zu arbeiten. Mein Ziel: Weniger Bürokratie, mehr Wirkung – für ein Welver, das effizient, bürgernah und zukunftssicher handelt.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.