10. Steigerung Kundenorientierung im Rathaus – Öffnungszeiten und Erreichbarkeit

Eine funktionierende Verwaltung ist das Rückgrat einer modernen Kommune. Sie ist die Schnittstelle zwischen Bürgerinnen und Bürgern sowie der Politik und muss daher in erster Linie serviceorientiert, erreichbar und verlässlich sein. Doch genau hier gibt es massive Defizite, die dringend behoben werden müssen. Die Bürgerinnen und Bürger haben ein Recht darauf, ihre Anliegen zeitnah, unkompliziert und mit möglichst geringem Aufwand erledigen zu können. Die Realität sieht jedoch oft anders aus: Eingeschränkte Öffnungszeiten, lange Bearbeitungszeiten, nicht beantwortete Anfragen und eine mangelnde telefonische Erreichbarkeit sorgen immer wieder für Frust. Eine Verwaltung, die sich als Dienstleister versteht, darf sich solche Missstände nicht leisten.

Ein besonders gravierendes Problem sind die unzureichenden Öffnungszeiten in unserer Gemeinde. So ist der Sozialbereich aktuell nur montags und dienstags von 08:00 bis 12:30 Uhr sowie donnerstags von 13:30 bis 16:00 Uhr geöffnet – das entspricht lediglich 11,5 Stunden pro Woche. Diese Zeiten sind für berufstätige Bürgerinnen und Bürger kaum nutzbar. Vergleichbare Kommunen zeigen, dass es besser geht: Dort haben Rathäuser an bestimmten Tagen bereits ab 06:45 Uhr geöffnet oder schließen erst um 18:00 Uhr, um mehr Flexibilität zu ermöglichen. Ein Mindestmaß an Kundenorientierung bedeutet, dass das Rathaus mindestens 30 Stunden pro Woche geöffnet sein muss. Wir setzen uns daher dafür ein, dass zumindest an einem Tag in der Woche besonders frühe und an einem anderen besonders späte Öffnungszeiten eingeführt werden, damit auch Berufstätige ihre Angelegenheiten ohne Stress und Zeitdruck erledigen können.

Service darf nicht an der Tür des Rathauses enden. Vielmehr muss eine moderne Verwaltung auf mehreren Kanälen ansprechbar sein. Immer wieder hören wir von Bürgerinnen und Bürgern, dass Anfragen entweder gar nicht oder erst nach langer Zeit beantwortet werden. Das ist nicht akzeptabel! Neben kundenfreundlichen Öffnungszeiten muss auch die telefonische Erreichbarkeit massiv verbessert werden. Es darf nicht sein, dass Bürgerinnen und Bürger mehrfach anrufen müssen, um überhaupt eine Auskunft zu erhalten. Die Verwaltung muss so organisiert sein, dass Anfragen zuverlässig, schnell und kompetent bearbeitet werden – sei es telefonisch, per E-Mail oder über digitale Plattformen.

Unsere Verwaltung muss den Menschen dienen – nicht umgekehrt. Wer auf einen Termin im Rathaus angewiesen ist oder ein Anliegen telefonisch klären möchte, darf nicht mit Hürden und Verzögerungen konfrontiert werden. Eine bürgerfreundliche Verwaltung bedeutet erweiterte Öffnungszeiten, die sich an den Bedürfnissen der Menschen orientieren, eine verlässliche Erreichbarkeit sowohl persönlich als auch telefonisch und digital, eine strukturierte Organisation, damit Anliegen nicht unbearbeitet bleiben, sowie ein echtes Service-               Bewusstsein, das die Zufriedenheit der Bürgerinnen und Bürger in den Mittelpunkt stellt. Wir setzen uns dafür ein, dass die Verwaltung diesen Ansprüchen gerecht wird.